Hotels zwischen Rhein, Weser und Lippe
Das 4-Sterne-Burghotel Blomberg offeriert spezielle Arrangements, beispielsweise für Hochzeiten. Im Herrenhaus aus dem 13. Jahrhundert fühlen Sie das besondere historische Flair und lassen sich von regionalen Speisen, wie zum Beispiel dem Pickert mit Leberwurst, verwöhnen. Bad Pyrmont und sein Tierpark sind nur 15 Kilometer entfernt und laden zum Tagesausflug ein! Im Münsterland steht das Wasserschloss Velen, das seit 1221 im Besitz der Freiherren von Velen ist. Heute ist daraus ein Sportschloss mit einem modernen Hotel und zwei Restaurants geworden. In den Veranstaltungsräumen der prächtigen Orangerie finden bis zu 100 Gäste Platz, die dort von rustikal bis exklusiv tafeln können. Auf der regionalen Speisekarte zählen Pfefferpotthast mit süßsaurem Gemüse und Schweinelendchen mit Altbier-Kümmel-Sauce zu den Rennern.
Passende Unterkünfte buchen im Rheinland
Beliebt bei Gästen, die den Landhausstil mögen, ist das 4-Sterne-Hotel Haus Wilms in Wassenberg. Es liegt idyllisch, nur einen Kilometer von der niederländischen Grenze entfernt. In den dichten Wäldern der Umgebung können Sie wandern, radeln und reiten. Der nahe Effelder Waldsee bietet ein Strandbad zum Schwimmen, in Rothenbach wartet der nächste Golfclub. Das ländliche Hotelrestaurant ist auf Spargel- und Wildgerichte spezialisiert, während die Mairie am Rosstor mit prächtigem Art Decó und Wildente an Spitzkohl lockt.
Baden wie die alten Römer
Die Claudius Therme in Köln liegt im wunderschönen Rheinpark - gesundheitsbewusste Urlauber sind beeindruckt von der Saunalandschaft mit Domblick! Das PhiLeRo Hotel Köln ist etwa vier Kilometer vom Wellness-Center entfernt. Abends besuchen Sie das urtypische Brauhaus Sion von 1511, mit hausgebrautem Kölsch vom Fass.
Balance für innen und außen im Wellness- und Tagungshotel
Das Waldhotel Tannenhäuschen in ruhiger Lage in Wesel am Rhein hat neben dem Komfort eines 4,5-Sterne-Hotels ein Schwimmbad, Saunen und ein Fitnesscenter anzubieten. Auch als Businesshotel ist es durch die vorhandenen Räumlichkeiten und ihre Ausstattung bestens geeignet. Suchen Sie einen Ausgleich, finden Sie diesen in der Naturheilpraxis Isselquelle, wo Sie durch eine lizensierte Fachkraft behandelt werden. Nach einer Anti-Aging- oder Vitalisierungstherapie fühlen Sie sich wie neugeboren!
Hotels in Nordrhein-Westfalen am Ruhrhöhenweg
In Hattingen überwacht die historische Stadtwaage den fairen Handel auf dem Markt der alten Hansestadt. Hübsche Schieferhäuser im "Malerwinkel" und der schiefe Turm der Sankt-Georgs-Kirche sind attraktive Ansichten in der Altstadt, wo Sie das geschmackvolle 3-Sterne-Hotel Zur Alten Krone in einem eindrucksvollen Fachwerkbau einlädt. Neben dem Bügeleisen-Museum ist die Wasserburg Haus Kemnade mit verschiedenen Sammlungen zu bewundern. In der herrlichen Umgebung können Sie auf dem Hattinger Abschnitt des 235 Kilometer langen Ruhrhöhenweges wandern. Der Ruhrhöhenweg beginnt an der Ruhrquelle bei Winterberg im Hochsauerland, dem beliebten Wintersportgebiet. Im benachbarten Hallenberg, an den Ausläufern des Rothaargebirges, können Sie komfortable Unterkünfte buchen im Wellnesshotel Diedrich. Dieses romantische Vier-Sterne-Hotel am Flüsschen Nuhne bietet Ihnen außer großzügigen Zimmern einen Spa-Bereich mit Schwimmbad, Saunen, Ruhebereich und Bistro. Im Restaurant Antons locken die deftige Sauerländer Potthucke oder der Schlodderkappes, ein Weißkohleintopf.